• Home
  • Über mich
    • Qualifikationen Psychologisch
    • Qualifikationen Ernährung
    • Verbandsmitgliedschaften
    • Studien
  • Angebote
    • Babymassage
    • Bindung
    • Beikost
    • 1:1 Mentoring
    • Kinderwunsch
    • Gewichtsreduktion
      • Ernährungsberatung
  • Kontakt
    • Termine
    • Galerie
    • Newsletter
    • Teilnahmebedingungen
    • Covid-19
  • Praxisgemeinschaft
    • Kooperationspartner
  • Blog
  • Home
  • Über mich
    • Qualifikationen Psychologisch
    • Qualifikationen Ernährung
    • Verbandsmitgliedschaften
    • Studien
  • Angebote
    • Babymassage
    • Bindung
    • Beikost
    • 1:1 Mentoring
    • Kinderwunsch
    • Gewichtsreduktion
      • Ernährungsberatung
  • Kontakt
    • Termine
    • Galerie
    • Newsletter
    • Teilnahmebedingungen
    • Covid-19
  • Praxisgemeinschaft
    • Kooperationspartner
  • Blog

Sitemap

  • Home
  • Über mich
    • Qualifikationen Psychologisch
    • Qualifikationen Ernährung
    • Verbandsmitgliedschaften
    • Studien
  • Angebote
    • Babymassage
    • Bindung
    • Beikost
    • 1:1 Mentoring
    • Kinderwunsch
    • Gewichtsreduktion
      • Ernährungsberatung
  • Kontakt
    • Termine
    • Galerie
    • Newsletter
    • Teilnahmebedingungen
    • Covid-19
  • Praxisgemeinschaft
    • Kooperationspartner
  • Blog

Blog

  • 23.01.2021 - Entscheidsfindung
  • 16.01.2021 - Objektaufstellung
  • 09.01.2021 - Tieraufstellung
  • 02.01.2021 - Berufliche Entwicklung
  • 26.12.2020 - Mediation
  • 19.12.2020 - Symptom-Aufstellung bei Krankheit
  • 12.12.2020 - Traumabewältigung
  • 05.12.2020 - Partnerschaft - Zweisamkeit
  • 28.11.2020 - Patchwork Familie & Alleinerziehende
  • 21.11.2020 - Kindern in die Seele schauen
  • 14.11.2020 - Frühes Entwicklungstrauma
  • 07.11.2020 - Themen die aufgestellt werden können
  • 24.10.2020 - Sonderform: Online-Setting
  • 17.10.2020 - Sonderform: Stilles Stellen
  • 10.10.2020 - Sonderform: Blitzaufstellung
  • 03.10.2020 - Ist die Aufstellungsarbeit für jeden geeignet?
  • 26.09.2020 - Von „Spinnern“ und „Gewinnern“
  • 19.09.2020 - Beweise: Familienaufstellung = Sekte?
  • 12.09.2020 - Fakten prüfen
  • 27.08.2020 - Einzelsetting
  • 22.08.2020 - Stellvertreter
  • 15.08.2020 - Gruppensetting
  • 15.08.2020 - Familienaufstellung in der Schwangerschaft
  • 06.08.2020 - Die Anfänge des Familienstellens
  • 30.07.2020 - Was ist Familienstellen
Freie Termine

Kontakt Ina Brasch

Systemische Familienaufstellung, Organisationsaufstellung Bert Hellinger; Traumalösung und Traumatisierungen, Narkosetrauma, Geburtstrauma, Bindungsverlusttrauma, Symptom-Aufstellung, Depression, Trauer Bindung Verlust Tod von Familenangehörigen Kindern

Hebelstraße 3a

76669 Bad Schönborn


Karlsruhe Mannheim Waghäusel Kirrlach Bruchsal Walldorf Systemisches Familenstellen Ina Brasch nach Bert Hellinger Trauma Streß Sexualität Gruppenarbeit Einzelarbeit Kurs Workshop Beratung Erste Hilfe Traurigkeit  Holflosigkeit Geborgenheit Misbrauch

 

0152 - 052 834 55


Telefonisch bin ich schwer erreichbar, da ich mich die meiste Zeit in Gesprächen befinde. Bitte hinterlasse mir über das Kontaktformular eine Nachricht mit Deinem Namen, Telefonnummer und Deinen Wünschen. Ich kümmere mich schnellstmöglichst um Dein Anliegen.

Generationsprobleme Kinderwunsch Pflegefall Herkunftsfamilie Gegenwartsfamile Geld Geldprobleme Mutter Vater Enkel Großmutter Oma Großvater Opa Onkel Tante Missbrauch Kinder Verstorben Verstrickungen Trauma Vertrieben Verdrängt

mail (at) semjia.de


Traumatische Erfahrungen oder kritische Phasen in Lebensumbrüchen können ebenfalls beide Partner sehr belasten. Diese können auch durch Sterilisation, Fehlgeburten oder Abtreibung, Außerehelichen Kindern, Seitensprüngen, Patschworkfamilien.

semjia.de


Waghäusel, Bad Schönborn, Walldorf, Bruchsal, Mannheim, Karlsruhe, Hebamme, Hebamme Bruchsal, Hebamme Walldorf, Hebamme Schwetzingen, Geburtsvorbereitungskurs, Rückbildungakurs, Kinderwunsch, Mikronährstoffe, Vitalstoffe, Nahrungsergänzung Kinder

@semjia_systemische_beratung


Kontakt

Praxisgemeinschaft & Kooperationen

Praxisgemeinschaft

Mein Geschenk für Dich

Melde Dich jetzt für einen Newsletter an, und Du bekommst entweder

20% Rabatt auf Deine erste individuelle Einzelsitzung 

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ich schütze deine Privatssphäre und gebe deine Daten niemals an Dritte weiter.


Beweise & Studien der Familienaufstellung

Das Phänomen der Familienaufstellung kann bis heute nicht restlos erklärt werden, jedoch konnte Peter Schlötter in seiner Dissertation (Universität Witten/Herdecke, 2005) mit einer groß angelegten Untersuchung (2800 Einzelversuche) empirisch nachweisen, dass bestimmte repräsentierende Wahrnehmungen überindividuell reproduzierbar sind, dass also unterschiedlichste Personen (Stellvertreter) tendenziell gleiche Wahrnehmungen in Systemaufstellungen äußern.

(Auszug aus Wikipedia)


Am Universitätsklinikum Heidelberg wurde im Zeitraum von 2009 bis 2013 eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützte empirische Studie (208 Teilnehmer; mit Experimentalgruppe und Kontrollgruppe) zur Wirksamkeit von Aufstellungen durchgeführt. Diese Studie deutet auf verbesserte psychische Befindlichkeiten der Teilnehmer nach Aufstellungen hin (auch wenn diese „nur“ Placebo-Effekten geschuldet sein sollten, was nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden kann).

(Auszug aus "Wirksamkeit von Systemaufstellungen: Explorative Ergebnisse der Heidelberger RCT-Studie")


Cellavita Logo
Effektive Mikroorganismen
1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG kein Ausweis der Umsatzsteuer.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright 2018 Ina Brasch
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen