Viele Essstörungen bei Kindern liegen im Übergang zur Beikost begründet. Die Entstehung zu Übergewicht, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien werden begünstigt.
Nicht jeder bringt die gleichen Bedürfnisse zum Thema Ernährung mit. Daher biete ich dir einzelne, sehr kompakte Kurse an, deren Nachfrage in den vergangenen Jahren sehr hoch war.
Solltest du Bedenken haben, welcher und ob überhaupt einer der Kurse für dich und dein Kind passend sind, dann bitte ich dich, mich unverbindlich vorher darauf anzusprechen.
Bitte auch dann, wenn du befürchtest, dass familiär bedingt gesundheitliche Bedenken (z.B. Allergien oder Übergewicht) vorliegen.
Ernährung und Vitalstoffe für Schwangere
Ziel des Kurses ist:
Wir erfahren welche Nährstoffe jetzt, in dieser spannenden Zeit der für den Neuaufbau unseres Babys benötigt werden. Welche Nährstoffe es Bedarf um Schwangerschaftsbeschwerden zu minimieren und wie man sich am Besten für die Geburt und die darauffolgende Zeit im Wochenbett und Stillzeit optimal versorgt und vorbereitet.
Welche können kritische Faktoren in der Lebensweise, Erkrankungen, Medikamente (Antibabypille) sein? Wie kann ich die Aufnahme für mich wichtiger Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe über die Nahrung beeinflussen.
Der beste Zeitpunkt für diesen Kurs:
Bei Kinderwunsch und Planung, in der Schwangerschaft
Schwierigkeitsgrad:
Der Kurs ist für Anfängerinnen
ACHTUNG:
Auf Grund des Datenschutzes ist es in diesem Kurs nicht möglich auf die individuelle Situationen (Lebensweise, Erkrankungen, Medikamente etc.) darauf einzugehen. Bitte kontaktiere mich hierfür für eine Einzelberatung.
Kurs 1 | Dauer | Kosten pro Person |
Für Schwangere |
180 Minuten | 39,- € |
optional: zzgl. Skript |
Die sichere Beikosteinführung des Babys im ersten Jahr
Ziel des Kurses ist:
Mit Gelassenheit und Freude den einzig und individuellen Richtigen Zeitpunkt für mein Baby zu erkenn, wann es für normale Lebensmittel bereit ist! Was sind die psychologische Reifezeichen und welche Vorkehrungen treffen wir?
Wir erfahren, welcher Planungs- und Umsetzungstyp wir selbst sind und gehen auf die einzelnen und sehr individuellen Typen ein. Nach diesem Kurs werden keine Fragen mehr offen bleiben, welche die einzelnen Mahlzeiten und deren Verhältnisse betreffen. Du erfährst welche Geeignete Lebensmittel und Getränke für Babys sind und erhälst jede Menge Basis-Rezepte und Umsezungsmöglichkeiten mit.
Der beste Zeitpunkt für diesen Kurs:
In der Schwangerschaft bis max. zum 3. Lebensmonat des Kindes.
Schwierigkeitsgrad:
Der Kurs ist für Anfänger und Anfängerinnen
Kurs 2 | Dauer | Kosten pro Person |
Für Säuglinge |
180 Minuten | 39,- € |
optional: zzgl. Skript |
Live kochen und probieren
Ziel des Kurses ist:
Eine spielend einfache Methode zu erproben, wie wir unseren wertvollsten Spatz täglich leckere und auch noch gesunde Mahlzeiten zubereiten können. Das ist leichter als du denkst!
Wir kochen dabei drei verschiedene Gläschen-Breie 1:1 identisch nach und lassen uns dabei überraschen wie viele Universen zwischen diesen Geschmäckern liegen!
Wir bereiten uns zwei verschiedene Frühstücksbreie zu und lassen uns überraschen, wieeee einfach und schmackhaft diese Leckereien sein können. Noch dazu sind sie gesund - sowohl für Schwangere als auch für Kinder!
Der beste Zeitpunkt für diesen Kurs:
In der Schwangerschaft bis max. zum 3. Lebensmonat des Kindes.
Schwierigkeitsgrad:
Kurs 1 - "Für Säuglinge" wäre von Vorteil, ist aber keine Voraussetzung
Ansonsten auch für Anfänger und Anfängerinnen
Kurs 3 | Dauer | Kosten pro Person |
Was koche ich dir heute? |
180 Minuten | 52,- € |
inkl. Lebensmittel optional: zzgl. Skript |
Der Übergang zum Familientisch
Ziel des Kurses ist:
Eine konkrete Umsetzung von den kleinen Beikost-Mahlzeiten zum großen Familientisch. Welche Lebensmittel kommen dazu und wie bereite ich sie zu? Wie gestalte ich den Kindern ein leckeres Frühstück oder Zwischenmahlzeiten? Besonders wenn die ganze Familie am mitessen ist, oder die Kita-Zeit beginnt?
Wie sieht es mit den tatsächlichen Mengen einer Mahlzeit aus und wann beginnt eine Essstörung?
In diesem Kurs findet sich auch ausreichend Raum um evtl. bereits eingeschlichene Essprobleme zu beleuchten und mit Lösungsansätzen zu besprechen.
Der beste Zeitpunkt für diesen Kurs:
Ab dem 6. Lebensmonat des Kindes.
Schwierigkeitsgrad:
Kurs 2 - "Was koche ich dir heute?" wäre von Vorteil, ist aber keine Voraussetzung
Kurs 4 | Dauer | Kosten pro Person |
Für Kinder ab 1 Jahr |
180 Minuten | 39,- € |
optional: zzgl. Skript |
Wenn Du nicht mehr weiterweißt, Ideen und Vorschläge aus sämtlichen Ratgebern erschöpft sind und auch der Kinderarzt Deines Vertrauens Ratlos ist… und Dein Kind immer noch ein schlechter Esser ist, dann komme ich zu Euch nach Hause!
Empfindest Du oder Deine Familie das Essen mit eurem Baby belastend oder anstrengend, bin ich als stille Beobachterin mit dabei. Ich achte besonders auf die Interaktion zwischen Euch und Eurem Baby – und vor allem die Reaktionen von Eurem Baby. Denn kleine Mikrogesten in Blick des Babys sagen mehr als 1000 Worte!
Wenn es bei der Einführung der Beikost nicht reibungslos abläuft, Babys, Kleinkinder und Kinder in der Schule plötzlich „komische“ Angewohnheiten und Abneigungen bekommen, so liegt das meistens nicht nur am Essen allein. Ich betrachte mir das ganze System in dem sich das Kind befindet!
Je nach Problem und dem Erstgespräch, begleite ich Euch von der Essenszubereitung, über das gemeinsame Essen bis hin zum Stillen… je nachdem wie Euer Ablauf ist. Anschließend besprechen wir gemeinsam was Ihr und ich wahrgenommen haben und entwickeln ganz individuell, nur für Euch, Euer eigenes Lösungsorientiertes Konzept.
Schwangere und Wöchnerinnen die sich bereits in der Vitalstoffberatung der Hebammen- und Naturheilpraxis feminatalis befinden, bekommen für eine weitere Ernährungsberatung 20% Rabatt!
Bei Kontaktaufnahme einfach kurz Bescheid geben.
* Bedingungen zzgl. Fahrtkosten bitte unter semjia.de unter Transparenz der Preise und Teilnahmebedingungen (siehe auch unten)
Da die Beikost-Einführung bei jedem Kind individuell ca. ab dem 5. Monat (Bei Flaschenkindern) bis zum 9. Monat und später (bei Stillkindern) beginnen kann, ist der "richtige" Zeitpunkt schwer zu sagen - das hängt von Eurem Kind und den sogenannten Reifezeichen ab.
Pauschal kann man sagen, dass der optimale Zeitpunkt mit dem Kurs zu starten ist, wenn der Säugling ca. 2 oder 3 Monate alt ist.
Aber sind wir mal ganz ehrlich, als frisch gebackene Mama, neuer Alltagsroutine bzw. das finden einer solchen und evtl. Schlafmangel hatte zumindest ich bei keinem meiner Kindern den Kopf frei um irgendeinen Kurs zu machen.
Daher rate ich dazu, bequem noch während der Schwangerschaft zu beginnen.
Auch das ist kein Problem.
In einem solchen Fall ist der Telefonhörer meist nicht weit - vor allem Kursteilnehmern ganzer Kurse steht ein Hausbesuch von mir zur Verfügung. Hier könnt Ihr mich fragen was und wie viel Ihr wollt.
Im Überschaubaren Umfang (ca. 10 min) stehe ich aber auch den Kursteilnehmerinnen aus einzelnen Modulen telefonisch zur Verfügung.
"Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen."
Winston Churchill